Donnerstag, 1. März 2012

Buch - Telefonate mit Denise


Ich habe gerade das Buch „Telefonate mit Denise“ gelesen. Dieses Buch ist ein Biografisches Werk über eine Transsexuelle, das mit ihrer Geburt anfängt und bis zu dem Zeitpunkt reicht, zu dem das Buch verfasst wurde, was einige Jahre nach ihrer Geschlechtsangleichenden OP ist.
Aufgebaut ist das Buch so, dass die Autorin regelmäßig abends bei Denise anruft, und sich ihr Leben von Anfang an erzählen lässt. Dabei stellt die Autorin teilweise Fragen, die mir ein wenig auf die nerven gingen, aber zum Glück besteht der meiste Inhalt aus Texten von Denise.
Besonders spannend ist zusätzlich, dass auch der Psychologe und die bei der Geschlechtsangleichung behandelnde Ärztin zu Wort kommen, sodass nicht nur die sicht der Transsexuellen behandelt wird, sondern eben auch des Umfeldes und der Ärzte. Und genau diese Perspektive hat mich an dem Buch besonders fasziniert. Beim Lesen von Blogs und Webseiten habe ich meistens Texte von Transsexuellen gelesen. Aber eigentlich nie welche von Ärzten die sich mit so etwas befassen.
Und genau das ist der Grund weshalb ich das Buch weiter Empfehlen kann.
Ein weiterer faszinierender Aspekt an dem Buch war, dass es im Leben von Denise immer wieder sehr viele Tiefpunkte gab die Teilweise mit der Transsexualität zusammen hingen. Und trotzdem hat sie nie aufgegeben und scheint jetzt ein ziemlich ausgeglichener und froher Mensch zu sein. Es ist einfach schön zu lesen, dass auch schwierige Wege zum eigenen Glück führen können.
Ein Aspekt den Denise auch ansprach war, dass sie sehr lange nach der Operation erst wieder angefangen hat, auch Hosen zu tragen, ohne dabei gleich zu denken, dass sie sich jetzt wieder eher männlich verhält. Oder das nicht immer so starke Schminke nötig ist. Das bemerke auch ich immer wieder, dass ich auch ohne direkt als Frau wirken zu wollen, ich doch für eine gehalten werde. Makeup ist auch in erster Linie auch nur dafür da, einen Bartschatten zu bedecken.
Wer sich also für eine Biografie einer Transsexuellen interessiert, oder auch generell einfach ein Buch zu dem Thema sucht, für den ist „Telefonate mit Denise: Eine Transsexuelle erzählt ihr Leben“ von Jana Henschel und Denise Cline genau das richtige.

1 Kommentar:

  1. Danke für die gute "zum-auch-Lesen-motivierende" Rezension über das Buch. Klingt echt interessant!

    AntwortenLöschen