Ich war gestern einfach mal bei Kaufhof, einem Laden in den ich normalerweise nicht hinein gehe. Den Laden wählte ich aber aus genau dem Grunde aus, da ich so ein wenig gestylt ohne bedenken die Badeanzüge durchstöbern konnte ohne besonders aufzufallen. Erst recht in dem Moment, als ich dann mit 2 Badeanzügen und einem Schwimmkleid in die Umkleidekabine verschwand.
Die Badeanzüge testete ich zum einen um heraus zu finden welche Größe da geeignet für mich ist. Und zum anderen um festzustellen, das Badeanzüge unvorteilhaft sind, was das kaschieren gewisser Körperteile angeht. So lässt sich das Glied dadrin nicht zwischen den Beinen legen um unauffällig zu sein, da dann immer mal etwas herausblitzen kann.
Das lila Schwimmkleid, hatte aber die richtige länge, es geht nämlich über die Hüften. Somit stellt es eine wunderbare Ergänzung zu meinem Bikini dar. Da auch der Preis mit 20€ in Ordnung war habe ich es mir gleich gekauft.
Mein Bikini sieht übrigens folgendermaßen aus:
Wie vielleicht auf dem Bild zu erkennen ist, habe ich das Bikinioberteil ausgestopft. Dazu habe ich mir Schaumstoff im Baumarkt gekauft und das mit Wasserfestem Kleber in die richtige Form gebastelt:
Wie zu erkennen ist, sind das 3 lagen Schaumstoff, die dann nochmal mit einer Schere so bearbeitet wurden, dass die Form halbwegs stimmt.
Da ich nun heute alles hatte was ich brauchte zum Schwimmen als Frau, war ich auch motiviert es auszuprobieren. Ich hatte sehr viel Angst davor das sich irgendwer beschwert oder mich dumm Anmacht oder gar meine Kleidung verrutscht oder ich am Ende aus dem Bad geworfen werde weil ich die falsche Dusche benutze oder was auch immer.
Aber um dann nicht so sehr aufzufallen habe ich mir vorher dann noch Intensiv die Beine rasiert, die Augenbrauen geformt und die Finger- und Fußnägel angemalt. Direkt vorm Losgehen habe ich dann auch noch ein wenig Makeup und Rouge aufgetragen sowie Lippenstift und Lipgloss.
Das Schwimmbad habe ich mir danach ausgesucht, das ich dort erst einmal vor ein paar Jahren war und es dort Einzelumkleiden gibt. Da ich den Bikini drunter gezogen hatte wäre es beim ausziehen klein Problem gewesen mit einer Sammelumkleide, aber den nassen Bikini wollte ich dann ja auch nicht anbehalten nach dem Baden.
Im Schwimmbad ging das bezahlen auch ohne Probleme und ich bin dann zu den Damenumkleiden gegangen und habe dort eine Einzelkabine belegt und mich dort umgezogen. Beim Versuch dann mein Schließfach abzuschließen hatte ich Probleme aber eine nette Reinigungskraft hat mir dann glücklicherweise dabei geholfen. :)
Dann kam die nächste Etappe: Die Frauendusche! Da hatte ich auch Angst vor, da es ja immer auch Leute gibt die sich dort nackt abduschen. Als ich die Dusche betrat war das nicht der Fall und ich konnte mich erstmal schön duschen. Anschließend bin ich ins Schwimmbad gegangen und dort dann auch gleich ins Wasser. Nachdem ich meine ersten Bahnen geschwommen habe und alles super funktioniert hat, habe ich mich auch so wohl gefühlt, das ich auch recht lange dort geblieben bin. Und das ohne auch nur eine einzige Bemerkung von irgendwem.
Beim herausgehen musste ich mich ja auch noch einmal Abduschen und auch die Frau die da nackt war hat meine Anwesenheit nicht gestört.
Ich hatte auch extra einen BH dabei damit ich auch beim herausgehen noch Brüste habe und sich die Leute nicht plötzlich wundern.^^
Also mein Fazit ist, das ich auf jeden Fall wieder als Frau schwimmen gehen werde. Es hat einfach viel Spaß gemacht und ich habe mich richtig wohl gefühlt.
Abschließend noch ein Bild das ich nach dem Schwimmen in der Umkleidekabine gemacht habe: